Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen
Toggle Grid

Meine Wahlagenda 2023

Seit Monaten bereiten wir im kantonalen Wahlteam unter meiner Leitung die Wahlkampagne 2023 vor. Zwischenzeitlich haben wir eine optimale Ausgangslage für unsere Partei geschaffen. Nach Einreichung unserer 6 Listen und der Listenverbindung sowie dem Finalisieren und Drucken des Kampagnenmaterials der Partei, ist für mich der Moment gekommen, mich auf meinen eigenen Wahlkampf zu fokussieren.

Der Grossteil meiner Kampagne wird im Dreiergespann mit Gemeinderat Reto Nause und Stadträtin Milena Daphinoff stattfinden:

Ich bin aber auch alleine unterwegs. Ihr findet mich beispielsweise hier:

11. September: Es geht weiter mit der zweiten Woche der Herbstsession. Am Abend bei der Parteiversammlung der Mitte Stadt Bern steht die Fusion mit Ostermundigen im Zentrum.

13. September: Ich bin Podiumsteilnehmerin im Hauptsachen Talk zum Thema sexualisierte Gewalt

14. September: Etwas skurril, aber am Nachmittag tagen der Stadtrat und der Grossrat gleichzeitig! Ich hoffe, der Grossrat beendet die Session frühzeitig, damit ich mich nicht für den einen oder anderen Rat entscheiden muss.

15. September: Tag der Demokratie! Ich freue mich auf ein Discuss-it Podium und zwei öffentliche Führungen, die ich rund ums Rathaus leiten darf.

16. September: Eine heimliche Lieblingsbeschäftigung von mir: Müll aufsammeln. Dieses Mal mit meinem Lions Club entlang der Aare.

18. September: Ich bin am Stand der Mitte Stadt Bern auf dem Bahnhofsplatz. Danach habe ich geplant, beim Salon Theophil im Münsterturm reinzuhören.

19. September: Am Mittag findet der AWG-Lunch statt. Danach gehe ich auf Europatour: Am Markt der Parteien der Europ. Bewegung Schweiz präsentiere ich meine Vorstellungen von einer Zukunft mit und in Europa. Den Abend lasse ich als grosser Loeb-Fan an der Ladies-Night ausklingen…

20. September: Als Präsidentin des Consulting Clusters begrüsse ich unsere Mitglieder extra-muros im Festigut in Ligerz.

21. September: Im Stadtrat findet die berühmt-berüchtigte Budget-Debatte statt.

22. September: Die Klausur des Vorstands der Berner Wanderwege findet natürlich hinter verschlossenen Türen statt. Ganz im Gegenteil zur Eröffnung der neuen Schwimmhalle am Abend, welche sicherlich auf grosses mediales Interesse stösst.

23. September: Zuerst stehe ich am Stand der Mitte Kanton Bern auf dem Kornhausplatz, danach stehe ich erneut im Dienst der Gesellschaft: Die Lions sammeln mit einer Aktion für Pluto, die Notschlafstelle für junge Menschen in Bern.

24. September: Am Sonntag habe ich endlich wieder einmal Zeit für 2 öffentliche Stadtführungen.

25. bis 29. September: In dieser Woche startet der Versand von Wahlmaterial in alle Berner Haushalte. Ich bin jeden Abend auf der Strasse und watschle von Briefkasten zu Briefkasten, um meinen Flyer einzuwerfen. Wer begleitet mich?

Wir nutzen Cookies für ein besseres Nutzererlebnis.

Akzeptieren